Stromkilometer 1918,3: Die mächtigen Getreidespeicher des Alberner Hafen sind weithin zu sehen. Das Frachtenzentrum nächst der Donau wurde in der NS-Zeit – von 1939 bis 1941 – mithilfe von Zwangsarbeitern realisiert. Bis heute ist es ständig in Betrieb.
Seit 2009 dokumentiere ich den sich derzeit wegen Sanierungs- und Ausbauarbeiten sehr schnell und stark verändernden Ort am östlichen Rand von Simmering.